Auto mit Getriebeschaden verkaufen
Sie planen den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens mit einem Getriebeschaden? Wir von Autoankauf EXP sind die richtigen Ansprechpartner für Sie!
Es gibt viele Gründe, wieso es zu einem Getriebeschaden bei einem Auto kommen kann. Dazu gehören die hohe Laufleistung, ein falscher Umgang beim Fahren, mangelnde Wartung oder eine Undichtigkeit am Getriebe selbst. Wenn eine der Ursachen zu einem Schaden führt, dann sind die Autobesitzer zunächst schockiert und rechnen mit einem minimalen Verkaufspreis ihres Autos.
Das muss aber nicht sein!
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, durch einen Wagen mit einem Getriebeschaden immer noch gutes Geld zu verdienen und dem Fahrzeug sogar eine zweite Chance im Ausland zu geben! Dort kann das Getriebe entweder repariert oder durch ein anderes ersetzt werden, sodass der Wagen weiter genutzt werden kann. Somit erhalten Sie einen guten Preis und das Auto muss nicht verschrottet werden.

Unsere Themenübersicht
Schnell anfragen. Schnell verkaufen.
Der Verkauf Ihres Autos mit einem defekten Getriebe muss weder viel Zeit kosten noch aufwendig sein! Sparen Sie sich viele Termine mit privaten Autokäufern und stellen Sie eine direkte Anfrage an unser Unternehmen Autoankauf EXP. Nach dem Eingang der Anfrage ermittelt unser Team, was Ihr Auto mit dem Getriebeschaden wert ist, und erstellt Ihnen dann ein passendes und faires Angebot für den Kauf des Wagens. Sollten Sie mit dem Angebot unzufrieden sein, dann kontaktieren Sie gerne unser Team, ansonsten ist die Anfrage für Sie kostenlos und unverbindlich.
Zögern Sie nicht lange!
Mögliche Ursachen für einen Getriebeschaden
Getriebeöl
Falsches Öl oder zu niedriger Ölstand gehören zu den häufigsten Ursachen bei einem Getriebeschaden. Sollte dies der Fall sein, dann fehlt die notwendige Schmierung und Kühlung des Getriebes, was zu einem Defekt im Getriebe führt. Diese Ursache kann zu einem Verschleiß oder sogar Totalausfall des Getriebes führen.
Hohe Laufleistung
Die Zahnräder von einem Getriebe nutzen mit der höheren Laufleistung zunehmend ab. Das gehört zu einem natürlichen Verschleiß und somit zu einem Defekt im Getriebe. Sollte das Getriebe bei einer hohen Laufleistung nicht rechtzeitig gewartet werden, dann kann es zu einer Funktionsstörung oder sogar zu einem Ausfall des Getriebes führen. Danach ist das Getriebe oftmals wirtschaftlich in Deutschland nicht mehr zu reparieren.
Falsches Schalten
Zu grobes oder ruckartiges Schalten der Gänge kann auf Dauer zu Schädigungen im Getriebe führen. Dieses Verhalten entsteht oft durch eine falsch eingestellte Kupplung oder einen falschen Umgang mit dem Schalthebel (Schalten ohne Kupplung). Eine aggressive Fahrweise kann ebenfalls dazu führen, dass das Getriebe auf Dauer geschädigt wird.
Überhitzug
Die Überhitzung, besonders bei Automatik- oder DSG-Getrieben, gehört zu einem großen Problem. So eine Überhitzung kann ebenfalls durch ein „sportliches Verhalten" oder das Ziehen von schweren Lasten (Anhänger) entstehen, weil das Getriebeöl dann nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann. Die Hitze kann die Lamellen, die Kupplung oder die Dichtungen beschädigen und somit auch einen Defekt im Getriebe erzeugen.
Defekte Kupplung
Die Kupplung ist die Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe. Sollte diese nicht richtig funktionieren und den Motor nicht mehr sauber von dem Getriebe trennen, dann kann beim Schalten ein „Kratzen" entstehen, was zu Schäden an den Synchronringen führt. Eine abgenutzte oder defekte Kupplung führt zu einem erhöhten Verschleiß am Getriebe und auf Dauer zu einem Getriebeschaden.
Elektronikfehler
Moderne Getriebe wie z. B. DSG oder CVT sind stark von der elektronischen Steuerung abhängig. Sollten dabei die Sensoren oder Steuergeräte falsche oder keine Werte liefern, dann kann das zu einem falschen Schaltverhalten im Getriebe und somit auch zu einem Schaden führen. Solche Fehler sind schwer zu erkennen und werden oft durch das Auslesen des Fehlerspeichers festgestellt.
Autoankauf deutschlandweit – Wieso bei uns verkaufen?
Wir kaufen Fahrzeuge für den deutschen und Exportmarkt an und bieten unseren Kunden attraktive Preise. Auch wenn Ihr Auto nicht mehr fahrbereit ist, keinen TÜV hat oder inzwischen eine hohe Laufleistung aufweist, ist es kein Hindernis für einen erfolgreichen Verkauf an uns!
Egal, ob es sich dabei um einen VW, BMW, Audi, Mercedes oder Ford handelt. Die Marke und das Modell spielen beim Ankauf des Wagens keine große Rolle. Wir nehmen sowohl gebrauchte PKWs als auch Nutzfahrzeuge wie Transporter oder Pritschenwagen für den Ankauf an. Unser Team begleitet Sie von der Anfrage bis zur Abmeldung des Wagens.
Und sollte Ihr Fahrzeug nicht fahrtüchtig sein, so wird der Transport des Wagens von uns kostenlos übernommen. Erleben Sie einen schnellen und stressfreien Autoverkauf in Deutschland!
Wir bieten unseren Service in Berlin, Köln, Hamburg, Bremen, München, Leipzig und vielen anderen Städten in Deutschland an. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen!

Unser Ziel ist Ihre Zufriedenheit!
Umfangreicher Service, kompetente Ansprechpartner und schnelle Abwicklung gehören zu unseren Stärken!
Montag - Freitag
07:00 - 20:00 Uhr
Samstag
08:00 - 17:00 Uhr
Ja, wir kaufen Fahrzeuge auch mit Getriebeschaden oder anderen technischen Defekten – unabhängig vom Zustand.
Ein defektes Getriebe senkt den Marktwert, aber beim Export ist das oft weniger entscheidend. Wir kalkulieren fair und transparent.
Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I), Fahrzeugbrief (Teil II) und idealerweise den letzten TÜV-Bericht – mehr nicht.
Kein Problem! Wir holen Ihr Fahrzeug kostenlos bei Ihnen ab – bundesweit.
Ja, wir kaufen Fahrzeuge mit allen Arten von Getriebeschäden – auch Automatik, DSG oder CVT.
In der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden – inkl. Abholung, Abmeldung und Bezahlung.
Natürlich – Sie erhalten einen rechtssicheren Kaufvertrag vor Ort. Sie können unseren Kaufvertrag auch direkt hier herunterladen: Autoankauf EXP Kaufvertrag