Beliebte Gebrauchtwagen-Automarken in Deutschland

Beim Autoverkauf eines Gebrauchtwagens spielen oft die Automarke und das Modell eine entscheidende Rolle neben dem Zustand und der Laufleistung des Wagens. Ein alter Mercedes-Benz lässt sich in Deutschland oft leichter verkaufen als ein alter Hyundai. Das hängt sowohl mit dem Ruf der Marke als auch mit der Tradition und Herkunft zusammen. Bestimmte Gebrauchtwagen-Automarken stehen für eine hohe Langlebigkeit, andere für innovative und kreative Lösungen. Somit findet sich für jede Zielgruppe ein passender Wagen.

Beim Verkauf Ihres Gebrauchtautos liegt es an Ihnen, die richtige Zielgruppe zu finden! Wer sich dazu die Zeit nehmen kann und die Mühe machen möchte, der erzielt oftmals einen besseren Verkaufswert des Wagens. Wenn Sie jedoch Ihren Wagen schnell und effektiv verkaufen möchten, dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Verkaufsangebot anfragen

 

Wiederverkaufswert

Die beliebteste Marke des Fahrzeugs beeinflusst stark das Vertrauen der Käufer. Die Käufer verbinden mit dem Namen automatisch solche Eigenschaften wie "Zuverlässigkeit, Wertstabilität, Ansehen und Komfort. Deutschen Automarken wie Mercedes, Audi oder BMW werden oftmals als Prestigeobjekte wahrgenommen. Dagegen sind einige japanische Marken wie Toyota oder Honda eher für die gute Zuverlässigkeit bekannt.

Gebrauchtwagen Automarken

Gebrauchtwagen - je bekannter desto besser!

Die Automarke und deren Wiedererkennung spielen bei einem Verkauf des Wagens eine große Rolle. Ein Volkswagen Golf oder ein Audi A4 sind Modelle, die sofort ins Auge springen und aufgrund ihrer Popularität leichter zu verkaufen sind. Potenzielle Käufer wissen genau, was sie von diesen Modellen erwarten können, was den Verkaufsprozess erheblich beschleunigt. Oft ist der Wiedererkennungswert wichtiger als bekannte, technische Mangeln der Modelle. Die Denke ist hier ziemlich einfach: Je mehr man über den Fehler weiß, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, diesen in einer Werkstatt beheben zu können.

A-Lochschraube beim Audi A4 als Beispiel

Als Beispiel: jeder Mechatroniker kennt die berühmte A-Lochschraube des Querlenkers bei den Audi A4 B8 Modellen. Wäre das Modell nicht so gängig, dann würde ein Mechaniker auf diese Schraube unerwartet stoßen, was zu großen Schwierigkeiten und einem enormen Zeitaufwand führen würde. Fragt man jedoch einen Mechatroniker nach der A-Loch Schraube, dann erhält man schnell eine Auskunft über den richtigen Umgang damit.

FAQ's - Fragen und Antworten
Warum ist die Automarke beim Verkauf so wichtig?

Die Automarke beeinflusst direkt den Käufer und ist deswegen so wichtig. Marken wie Mercedes-Benz, BMW oder Volkswagen zeichnen sich durch ihre Verlässlichkeit und einen hohen Wiederverkaufswert aus. Das heißt, dass die Verkäufe von Fahrzeugen dieser Marken häufig schneller ablaufen und die Preise höher ausfallen. Bestimmte Marken werden von Käufern mit Qualität, Langlebigkeit und Prestige in Verbindung gebracht. Dies hat einen positiven Einfluss auf die Verkaufschancen.

Welche Automarken lassen sich am besten verkaufen?

Marken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen zählen in Deutschland zu den führenden Anbietern im Bereich des Wiederverkaufswertes. Nicht nur, dass diese Marken ein starkes Markenimage haben, sondern auch Fahrzeuge mit einer guten Ausstattung und einer hohen Nachfrage. Sowohl Toyota als auch Honda zeichnen sich durch ihre Verlässlichkeit aus und haben häufig einen guten Wiederverkaufswert.

Welche Automarken haben den geringsten Wertverlust?

Man kann pauschal dazu keine Antwort geben, da sich der Marktwert ständig ändert und die Beliebtheit der Marken ebenfalls.